• • • Hahnenklee-Bockswiese

Statiion 44: Waldumbau -
- Die im Westharz vorherrschenden Fichtenbestände einst vom Menschen gepflanzt
- wurden bis in die jüngste Vergangenheit genutzt
- Durch Auslichtung und Unterpflanzung von Laubgehölz unter dem Schirm der alten Fichten
- sorgt der Mensch nun mehr, mit seiner Starthilfe, wieder für einen Waldumbau.
Station 45: Ehemalige Waldschule -
- Dieser erste Schulneubau des Landes Niedersachsen nach dem Kriege wurde 1954 errichtet
- der Schulbetrieb wurde mit dem Jahr 1980 eingestellt
- die Kinder des Stadtteils Goslar-Hahnenklee werden seit dem in Clausthal-Zellerfeld beschult
- heute sind hier der Kindergarten und der Schießstand der Sportgemeinde Hahnenklee-Bockswiese untergebracht.
Station 46: Nordische Stabkirche -
- das Wahrzeichen von Hahnenklee- Bockswiese
- ganz aus Holz und nach dem Vorbild Norwegischer Stabkirchen 1907 errichtet
- ist sie einzigartig unter den Kirchenbauten Deutschlands
- frisch in den Jahren 2003 bis 2005 renoviert beherbergt sie das “Hahnenkleer Carillion” mit 49 Glocken über 4 Oktaven .