
Der Liebesbankweg

Die Namensgebung des Liebesbankweges haben wir Herrn Oberförster Hermann Müller zu verdanken. Als erster ehrenamtlicher Kurdirektor setzte er zahlreiche Akzente in Hahnenklee-Bockswiese. Viele Wegebezeichnungen rund um den Kurort stammen aus seiner prosaischen Feder und tragen bis zum heutigen Tage ihren Namen. Er wusste seine Liebe zu Wald, Wild und Natur mit seinem Berufsleben zu verbinden und auch begeisternd in Worte zu kleiden. Natürlich hat dieser Wanderweg seinen Namen von der Liebesbank erhalten, die damals ca. 800 m unterhalb des heutigen Standortes aufgestellt war.
Natur - Wandern - Liebe-
25 Liebevollgestalltete Eichenbänke auf einenem 7 Km langen Premiumwanderweg rund um den Bocksberg, unterbrochen durch Gedicht Steine, der Liebesquelle und der Liebesbankhütte. Eröfffnet wurde der Liebesbankweg im September 2007 und ist seid dem der meist begangene Wanderweg um Hahnenklee-Bockswiese.
Jährlich wieder aufgepäppt durch die Wegewarte des Harzklub-Zweigvereins ist es immer ein Erlebnis diesen Weg zu wandern.
Das Tor der Liebe
"In der Liebe kommt es zu dem Paradoxon das zwei Wesen eins werden und troztdem zwei bleiben".
( Erich Fromm).
Aus der Einheit zweier sich liebender Menschen ensteht der romantische Einstieg zum
Liebesbankweg durch einen 1,5 Tonnen schweren Granitblock unweit der Stabkirche.
Können Sie das Paar sehen, das der schwere des Holzmassivs entwischt ist und sich nun auf dem Liebesbankweg macht? Folgen Sie ihnen! Lassen Sie sich fotografieren und entdecken Sie weitere Geschichten und Herausforderungen auf Ihrem gemeinsamen Weg!
Die "Hölzerne Hochzeit" - Bank
Der 5. Hochzeitstag wird als hölzerne Hochzeit bezeichnet,
denn die Ehe scheint Bestand zu haben und es wird auf Holz geklopft.
Freunde und Bekannte schmücken den Hauseingang mit Holzspänen, Holzketten und Blumen.
Man schenkt etwas Beständiges, z.B. Holzfiguren , Holzlöffel und Holzschuhe.
Die " Rosenhochzeit " - Bank
Die Rosenhochzeitsbank hat ihren Namen erhalten, da diese Blume eine der edelsten überhaupt ist.
Man schenkt Rote Rosen als Zeichen der Liebe. Genau wie die Rosen sind 10 Jahre Ehe etwas kostbares.
Aber: Keine Rose ohne Dornen, keine Ehe ohne Sorgen! Dieser Hochzeitstag wird häufig mit einigen wenigen guten Freunden und der Familie gefeiert.
Die " Nickel Hochzeit " - Bank
Die ersten 12,5 Jahre der Ehe sind vollbracht. Noch einmal genau so viele Jahre und man feiert Silberhochzeit.
Die Nickelhochzeit hat ihren Namen daher, das Nickel dem Silber sehr ähnelt jedoch längst nicht so wertvoll ist.
Dieser Hochzeitstag wird oftmals von den Gästen der ehemaligen Hochzeitsfeier als Überraschungsfeier veranstaltet.
Die " Porzellanhochzeit " - Bank
Porzellan - weißes Gold! So wie in der Ehe selbst, muß man auch nach 20 Jahren aufpassen, dass es keine Sprünge bekommt, denn sonst geht es zu Bruch.
Der Geschirrschrank sollte einmal gründlich auf geräumt werden.
Alles Überflüssige wird entfernt und zerschlagen und dadurch die Ehe vom Zorn Befreit.
Neues Porzellan wird angeschafft und eingeweiht.
Die " Goldene Hochzeit " - Bank
Wie das Gold, das allem standhält, so hat auch diese Ehe allen Schwierigkeiten
der letzten 50 Jahre erfolgreich wiederstanden.
Die Braut schmückt sich mit einer goldenen Krone und der Bräutigam bekommt
ein goldenes Sträußchen ans Revers gesteckt.
Das Paar kauft sich neue Goldene Ringe und besiegelt
- oft durch eine erneute kirchliche Trauung - noch einmal den Bund fürs Leben.